Die Rückseite von Beauty Produkten ist oft mehr verwirrend als aufschlussreich. Schließlich weiß kaum jemand, worum es sich bei den aufgelisteten Zutaten handelt. In dieser Beitragsserie möchte ich dir Klarheit verschaffen. Ich gebe dir nützliche Infos zu beliebten Inhaltsstoffen und sage dir, wie sie wirken . Schließlich willst du wissen, wofür du Geld ausgibst und was mit deinem Gesicht in Berührung kommen darf.
Das Thema dieses Beitrags: Jojoba Öl!
Was ist Jojoba Öl?

Jojoba Frucht
Jojoba Öl wird aus dem Samen des Jojobastrauchs gewonnen. Dieser fühlt sich in Wüsten und Halbwüsten wohl, wie sie in Mexico, Peru, Australien und Argentinien vorkommen. Bei Jojoba „Öl“ handelt es sich eigentlich um Wachs. Es wird jedoch meist nicht als solches bezeichnet. Besonders ist, dass sein Schmelzpunkt bei nur 7° liegt. Es ist somit das einzige, natürlich vorkommende flüssige Wachs. Für die industrielle Nutzung wird es aus den Samen der Jojoba Frucht gepresst. Der Strauch selbst nimmt dabei keinen Schaden, da die Früchte sich zur Verarbeitung pflücken lassen.
Natives Jojobaöl hat eine goldgelbe, bis braune Farbe. Sein Geruch ist dezent und wird oft als nussig beschrieben. Die Tatsache, dass es keine Triglyceride (Fette) enthält und nicht ranzig wird, gehört zu seinen großen Vorteilen. Seine durchschnittliche Haltbarkeit liegt bei etwa 25 Jahren. Des weiteren ist Jojobaöl druck- und temperaturbeständig. Diese besonderen Eigenschaften lassen eine breite Vielfalt an Verarbeitungsmöglichkeiten zu.
Die Nutzung von Jojobaöl ist unerwartet vielfältig. Neben seiner für uns in diesem Beitrag relevanten Funktion als Kosmetikprodukt, findet es als industrielles Schmiermittel, Möbelpolitur und sogar als Treibstoff für Dieselmotoren Anwendung.
Welche Vorteile hat Jojoba Öl?
1) Es hilft gegen Pickel
Bei Öl denken Viele an verstopfte Poren. Bei Jojoba Öl brauchst du dir darum keine Sorgen zu machen. Seine Struktur ähnelt dem hauteigenen Fett (Sebum). Dadurch lässt es sich leicht mit diesen verbinden, anstatt einen Film zu bilden. Die leichte Absorbierung von Jojoba Öl hilft, deine Haut vor Austrocknung zu schützen. Noch dazu hat es eine entzündungshemmende Wirkung, die Unreinheiten schneller ausheilen lässt.
Regelmäßig angewandt, ist Jojoba Öl außerdem in der Lage die Talg Produktion deiner Haut zu regulieren. Auch bei Ekzemen und anderen Hautkrankheiten, ist es geeignet. Vergiss dabei jedoch nicht, die individuellen Bedürfnisse deiner Haut zu bedenken. Du solltest ihre Reaktion genau beobachten, wenn du eine neue Gesichtspflege ausprobierst.
2) Es enthält Vitamin A, Vitamin B und Vitamin E
Vitamin A dient dem Wachstum, Aufbau und der Funktionsfähigkeit deiner Haut. Besteht ein Vitamin A Mangel, steigt die Anfälligkeit deines Körpers für Infektionen. Hauttrockenheit ist eine weitere Folge – auch Haare und Nägel sind häufig davon betroffen. Die Verwendung von Jojoba Öl kann helfen den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut dauerhaft zu erhöhen. Bei der Haarpflege bekämpft das im Jojoba Öl enthaltene Vitamin A Schuppen und Spliss.
Vitamin B umfasst eine Gruppe von insgesamt acht Vitaminen. Sie haben eine Vielzahl von Funktionen für den Körper. Dazu gehören der Schutz des Immunsystems, sowie Unterstützung bei Magen-Darm Beschwerden und Depression. Auch für deine Haut hat das in Jojoba Öl vorkommende Vitamin B wichtige Schutzfunktionen.
Vitamin E ist dafür bekannt, dem Alterungsprozess unserer Haut entgegen zu wirken. Bei regelmäßiger Anwendung kann es helfen diesen zu verlangsamen. Desweiteren unterstützt es geschädigte und verletzte Haut bei der Regeneration und erhört ihre Elastizität.
3) Es schützt dich vor der Sonne
Es gibt nur wenig natürliche Öle, die UV Schutz bieten. Jojoba Öl gehört dazu. Zwar ist der Sonnenschutzfaktor mit SPF 4 nicht besonders hoch, doch er bietet immerhin eine gute Basis. Auf dieser aufbauend, lässt es sich gut mit anderen SPF haltigen Produkten kombinieren.
Wo bekommt man Jojoba Öl zu kaufen?
Jojoba Öl findest du in einer Vielzahl von Kosmetik Produkten. Dazu zählen Haarprodukte, Cremes, Gesichtsmasken und sogar Make-up. Reines Jojoba Öl bekommst du im Bioladen, in der Apotheke oder online zu kaufen. Beachten solltest du, dass es sich um kalt-gepresstes, un-raffiniertes und biologisch hergestelltes Öl handelt. Preis ist ebenfalls ein guter Indikator, wenn es um die Frage der Qualität geht. Ist dieser zu niedrig, kann es sein dass es sich um chemisch extrahiertes, oder Öl aus sekundärer Pressung der Frucht handelt. Der durchschnittliche Preis von Jojoba Öl liegt zwischen 10 und 30 Euro.
Wo wir schon beim Thema Öl sind: möchtest du wissen wie man Kokosöl zum Abschminken verwenden kann? Dann klick hier.

